Herzlich Willkommen auf den Seiten des Vereins Schmöckwitzer Wassersportler

Die nächsten Termine

DatumStartzeitTermin
03.05.2025 09:00 1. Arbeitsdienst
10.05.2025 00:00 1. Vereinsinterne Wettfahrt
10.05.2025 15:00 Mitgliederversammlung
31.05.2025 00:00 2. Vereinsinterne Wettfahrt
21.06.2025 09:00 2. Arbeitsdienst

Vereins News

Aufgabenverteilung zum Ansegeln am 12.04.2025

Manuel Dongowski

Aufgabenverteilung für das Ansegeln 2025. Zusammengestellt von dem Ansegel Organisations Team. Weiteres im internen Bereich.

Arbeits- und Messedienste 2025

Stefanie Ludwig

Wer glaubt, sich auf den Taten des alten Jahres ausruhen zu können, hat weit gefehlt. Denn unser lieber Grundstückswart Olaf hat bereits mit den Vorbereitungen der Dienste im kommenden Jahr begonnen und die aktuellen Infos und Listen zum Arbeits- und Messedienst 2025 erarbeitet. Wer Interesse an der Pflege der Rasenflächen …

Vorweihnachtsskat im VSW

Manuel Dongowski

Gestern, also am Samstag, den 30.11.2024, trafen sich wieder einige Sportsfreunde, um gemeinsam den Nachmittag vor dem ersten Advent im Verein zu verbringen, gemeinsam einen Skat zu klopfen. Ursprünglich war der Start für die neun Spieler für 1400 avisiert. Doch wie im wahren Leben kam es anders. Nur einen Tag …

Stichtag Abrechnungsbogen 30.11.2024

Manuel Dongowski

Vergesst nicht euren Abrechnungsbogen bis zum 30.11.2024 im Briefkasten einzuwerfen oder via E-Mail an den Grundstückswart zu übermitteln ist.

Die Classic Week vom 15. bis zum 23.06.2024

Stefanie Ludwig

Der Freundeskreis veranstaltet die Classic Week alle 4 Jahre. Dieses Jahr war es wieder so weit. Und wir, Uwe und Christian, waren dabei. Die Classic Week ist die Woche wo sich klassische Yachten aus Deutschland, Dänemark, Holland und England treffen um gemeinsam zu segeln. Sie startet in Dänemark/ Apenrade und endet eine Woche später in Kiel, zur Eröffnung der Kieler Woche.

Bericht vom Slippen und Kranen am 19. und 26.10.2024

Stefanie Ludwig

Zum Abschluss der Saison am 19. und 26.10.2024 war es wieder soweit. Die Boote wurden in ihr Winterquartier gezogen und gehoben. Dank des tollen Wetters an beiden Tagen, der ausgezeichnet funktionierenden Technik sowie den vielen fleißigen Händen war das jeweilige Tagesziel geschwind erreicht und die anschließende Suppe der drei Küchenfeen rundete das Tagwerk geschmackvoll ab.