Bilder & Berichte

Blätterfall, Blätterfall, bunte Blätter überall …

Stefanie Ludwig

Ein letztes Mal in diesem Jahr lud Olaf zum fröhlichen Stelldichein mit Harke, Laubsack und sonstigen nützlichen Gerätschaften ein, um sich der Berge von Eichen- und Ahornlaub auf den Dächern und Rasenflächen zu entledigen. Wer unter der Woche einen leichten Bewegungsmangel verspürte, erhielt nun ausreichend Gelegenheit, an frischer Luft und bei schönstem Wetter seinen Kreislauf in Schwung zu bringen. Gesagt, getan. Um 9:30 Uhr schwirrte die Mitgliedschaft nach einer kurzen Ansprache von Olaf in alle Winkel des Vereinsgeländes aus und war bis zum Mittag um 12:00 Uhr nicht mehr zu bremsen.

Bericht vom Aufkranen am 25.10.2025

Stefanie Ludwig

Wind war angekündigt, recht viel Wind sogar… Musste man sich Sorgen machen? Fehlanzeige, doch nicht im VSW… Was wenige wissen, unser Kranteam hatte die Entwicklung des Wetters bereits in der Woche beobachtet und war so ziemlich sicher, dass wieder alles gut gehen würde. Aufgrund des ggf. zunehmenden Windes wurde der Beginn des Kranens von 08:00 auf „unverzüglich, sofort“ festgelegt. Gesagt, getan – und so schwebte bereits um 07:15 Uhr das erste Boot des Tages, traditionell der „Highlander“ des Hafenwartes über dem Vereinsgelände in Richtung Trailer…

Bericht vom Aufslippen am 18.10.2025

Stefanie Ludwig

…und jährlich grüßt das Murmeltier. In diesem Fall war das allerdings der Hafenwart. Pünktlich um 09:00Uhr ertönte am 18.10.2025 die Glocke. Der Hafenwart trommelte bei angenehmen Wetter alles, was noch einigermaßen beweglich ist – und das ist der Segler ja gemeinhin… – zum ersten Jahresendtermin zusammen. Auf dem Programm stand dieses Mal nicht das Segeln, sondern so tolle Aufgaben wie Schuppen ausräumen und ausfegen, Trailer auslagern und möglichst sinnvoll im Objekt verteilen, Aufslippen der Jollen und Jollenkreuzer und nicht zuletzt das Legen des Flaggenmastes

Update: Ergebnisse der Vereinsinternen Wettfahrt

Manuel Dongowski

Hier nun die Endergebnisse nach der 4. Vereinsinterne Wettfahrt mit einer extra Auswertung der schnellsten Boote insgesamt.

Wichtige Informationen vom Grundstückswart

Manuel Dongowski

Die kalte Jahreszeit beginnt und es wird wieder der Ofen/Ölradiatoren genutzt. Damit es mit der richtigen Heizquelle schnell warm wird, ist im Vorfeld einiges zu beachten. Hier einige Schritte bei der Inbetriebnahme der Öfen und Prüfung der Rauchmelder. Alles weitere in der PDF.

Bericht zur VSW-Sonderwettfahrt 2025

Stefanie Ludwig

Der Start der diesjährigen Sonderwettfahrt am 06. und 07. September im VSW war aufgrund des kurzfristigen Austauschs der Wettfahrtleitung von einer gewissen Aufregung und anfänglichen Unsicherheiten begleitet. Diese wurden jedoch Dank der Flexibilität und des Engagements aller Beteiligten schnell ausgeglichen. Es war eine wunderbare Veranstaltung. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und heißen euch zur VSW-Sonderwettfahrt 2026 wieder herzlich willkommen! Die Ergebnisse findet ihr unter manage2sail.de.