Manuel Dongowski

Button

Herbstputz am 08.11.2025

Blätterfall, Blätterfall, bunte Blätter überall …

Olaf sagt danke für die Hilfe während der diesjährigen Saison und lädt noch einmal alle Mitgliederinnen und Mitglieder zum fröhlichen Herbstputz am 08.11.2025 um 9:30 Uhr auf das Vereinsgelände ein.

Bevor die gemütliche Saison bei Kerzenschein mit Kuscheldecke, Tee oder Glühwein beginnt, darf wieder fleißig die Rechen geschwungen und das Gelände vom Laub befreit werden.

Button

Slippen und Kranen am 18./ 25.10.2025

Eine spannende Saison neigt sich bald wieder ihrem Ende. In Vorbereitung des Slippen und Kranen am 18. und 25.10.2025 bittet der Hafenwart um Beachtung der Informationen zum Saisonende 2025

Button

Wichtige Informationen vom Grundstückswart

Die kalte Jahreszeit beginnt und es wird wieder der Ofen/Ölradiatoren genutzt.
Damit es mit der richtigen Heizquelle schnell warm wird, ist im Vorfeld einiges zu
beachten. Hier einige Schritte bei der Inbetriebnahme der Öfen und Prüfung der Rauchmelder. Alles weitere in der PDF.

Button

Informationen zum Saisonende 2025

Liebe Seglerinnen und Segler,

immer wenn‘s am schönsten ist, sprich Hochsommer / Wind / Segeltouren und Badewetter locken – dann kommt der Hafenwart um die Ecke und beendet das Idyll mit den Terminen und Informationen zum Saisonende 2025 (diese sind mit dem Vorstand bereits abgestimmt).

So auch dieses Mal – also achtet bitte im weiteren Saison-Verlauf auf gesonderte Informationen zum Ablauf und zu Terminen im Aushang bzw. im Internet (www.vsw-segeln.de) !!!

Button

Ausschreibung zum Adventsskat

Guten Abend liebe Freunde des Segelsports, des gepflegten Skats,

noch ist gut segeln, aber bald ist Schluss damit. Dann wird es wieder dunkel und kalt. Die Arbeiten an den Schiffen und die Vorfreude auf die kommende Segelsaison halten uns am Leben…

Button

Sommerskat im VSW

im Zuge winterlicher Vorbereitungen klappte erstmals ein Sommerskat in unserem VSW am Samstag, den 28.06.2025, ab 13:30. Die beiden Organisatoren hatten zwischen der Terminfindung im Winter 2024/2025 und dem eigentlichen Termin ein „kleines Problem“ hinzugewonnen. Paul Kalkbrenner spielte am selben Tag ab 20:00 in der Wuhlheide. Drum galt es, dem Motto: „Erfolg ist planbar!“ strikt zu folgen, den Start auf 13:30 vorzuverlegen, auf zwei Runden und einem maximalen Veranstaltungsende von 17:45 mit nur einer Pause zu beschränken. Dafür blieb das Startgeld unverändert 😉.