Kategorie

VSW gewinnt Wanderpreis Binnen un Buten
Stefanie Ludwig
Am 14.02.2025 fand der BSV Fahrtenseglerabend im Berliner Yacht-Club e.V. statt. Der VSW erhielt den Wanderpreis Binnen und Buten als bester Verein der Fahrtenwettbewerbe des BSV e.V. ! Herzlichen Glückwunsch auch an Marina und Jens Snowdon für Silber in der Kategorie (Hoch) See. Ein tolles Ergebnis und eine gute Motivation für die neue Saison. Leinen los!

Die Classic Week vom 15. bis zum 23.06.2024
Stefanie Ludwig
Der Freundeskreis veranstaltet die Classic
Week alle 4 Jahre. Dieses Jahr war es wieder
so weit. Und wir, Uwe und Christian, waren dabei.
Die Classic Week ist die Woche wo sich klassische Yachten
aus Deutschland, Dänemark, Holland und
England treffen um gemeinsam zu segeln. Sie startet in Dänemark/ Apenrade und endet eine Woche später in Kiel, zur Eröffnung der Kieler Woche.

Platzierung Fahrtenseglerwettbewerb 2023
Ingo
hier findet Ihr die Platzierung Fahrtenseglerwettbewerb 2023 "Binnen - Küste - Breitensport"

Änderungen Fahrtenseglerwettbewerb 2024
Ingo
Beim Ansegeln wurde bereits darauf hingewiesen, dass es Änderungen im Fahrtensegelwettbewerb gibt. Frank hat die Änderungen zusammengefasst. Diese ist im Infoblatt nachzulesen. Wer die komplette Ausschreibung lesen möchte : Ausschreibung Fahrtenwettbewerb 2024 Zusammenfassung der Änderungen

Ausschreibung Fahrtenwettbewerb 2024
Ingo
Hier die Ausschreibung zum Fahrtenwettbewerb „Binnen/Küste, Breitensport 2024“
Laudatio zu den letzten Jahren
Manuel Dongowski
Fahrtenwettbewerb 2013 Laudatio Berliner Fahrtenseglerabend 2014Beginnen wir zunächst mit dem Punktewettbewerb. Hier möchte ich mich bei den drei Revier Fahrtenobleuten von Dahme, Müggelsee und Zeuthen für ihre Hilfe bei der Auswertung bedanken.Nach ihren Angaben erreichten insgesamt 79 Segler über 1000 Punkte und erhalten eine Fahrtenflagge.Die drei punktbesten Steuerleute erhalten einen ...

Törnbericht Kroatien Juni 2020
Manuel Dongowski
Schon das dritte Mal in Folge zieht es uns zum Segeln nach Kroatien. Nach vielen Jahren in der Türkei sind wir 2019 in ein Revier gewechselt, das man auch mit dem Auto erreichen kann. Das sollte sich in diesem Corona-Sommer als Glückstreffer erweisen!

Jörg’s Vortrag beim „Klönschnack Seesegeln“
Manuel Dongowski
Jörg (der mit der Uschi) hat im „Klönschnack Seesegeln“ von seinen zahlreichen Törns im Mittelmeer berichtet. Für alle, die nicht online dabei sein konnten gibt es hier den Vortrag als PDF.

Christian und Steffen nebst Rasselbande zum VSS und rund Berlin
Manuel Dongowski
Christian und Steffen hatten sich den herbstlichen Segelsaisonabschluss versüßen wollen und machten ein Schiff auf Malle klar. Mit ihnen die Rasselbande vereinsbekannter Mittäter. Doch auch ihnen zog Corona einen Strich durch die Rechnung. Schnell umdisponiert, sich an seine Tugenden erinnert. Unsere schöne Hauptstadt statt Malle. Auch mal wieder schön, und ...
Tagebuch der Qualle zwischen der Algarve und Brunsbüttel
Ingo
Die Coronapandemie lässt uns bis heute so schnell nicht locker und wird wohl auch viele Jahre später immer noch mal wieder für Gesprächsstoff sorgen. Wir hatten eine Pauschalreise auf die Kanarischen Inseln gebucht, die erst in der Woche vor Reiseantritt storniert wurde. Und nun?
Mein Freund und Skipper, Berni, hatte den Winter über auf den griechischen Inseln verbracht und hatte sich erst kürzlich mit seinem erwachsenen Sohn, Finn, mit den ersten Coronalockerungen von Griechenland aus auf den Weg durchs Mittelmeer nach Wismar gemacht. Mit ihnen segelten schon Annemarie und Frank mit, die angesichts der coronabedingten Kurzarbeit ausreichend Zeit im Gepäck mitbrachten, aber keine Segler als vielmehr Gäste waren