Neuigkeiten

Kategorie

30.11.2025 Stichtag für die Abrechnungsbögen!

Stefanie Ludwig

Nicht vergessen - Am 30.11.2025 ist Stichtag für Abgabe der Abrechnungsbögen und Zählerstände. Ihr könnt sie entweder online per email an den Grundstückswart (Olaf) schicken oder ausgedruckt in den Briefkasten im WC-Flur stecken. Für alle, die bis zum 30.11.2025 keinen Bogen abgeben, wird es teuer. Die Messedienstliste 2026 ist ebenfalls eingestellt und kann im internen Bereich eingesehen werden.

Grünflächenpflege 2026

Stefanie Ludwig

Kaum hat sich die Saison dem Ende geneigt, blickt Grundstückswart Olaf bereits auf die nächste. Für zwei Flächen werden noch Freiwillige für die Pflege der Grünflächen gesucht. Geboten werden flexible Arbeitszeiten und in wunderschöner Umgebung mit Blick übers Wasser, während man beschaulich den Rasenmäher durch Gras gleiten lassen kann. Wer Interesse daran hat, meldet sich bitte bis zum 15.12.2025 beim Grundstückswart.

Absegeln 2025

Stefanie Ludwig

Der Vorstand lädt herzlich alle Sportfreundinnen und Sportfreunde zum Absegeln am Sonnabend, den 11.10.2025 um 10:30 Uhr am Flaggenmast ein. Um 11:00 Uhr legen wir ab zur gemeinsamen Geschwaderfahrt. Die offizielle Absegelveranstaltung findet an diesem Tag beim WSV 1921 statt.

Einladung zur 2. und 3. Wettfahrt der VSW-Vereinswettfahrten

Stefanie Ludwig

Der Start zur ausgefallenen 2. Wettfahrt erfolgt am Sonntag, den 24.08.2025 um 11:00 Uhr, zur 3. Wettfahrt eine Stunde nach Ende der 2. Wettfahrt. Die Steuermannbesprechung findet um 10:00 Uhr statt.

Achtung!!!! ABSAGE 62. Schülerwettfahrt VSW

Manuel Dongowski

Liebe Freunde des Sports, hiermit wird die 62. Schülerwettfahrt des VSW am 05.07. und 06.07.25  wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt. Wir bedauern diese Entscheidung, jedoch ist für eine Teilnehmerzahl unter zehn Booten dieser große Aufwand einer zwei-Tages-Veranstaltung nicht mehr zu rechtfertigen. Wir bitten im Voraus um Ihr Verständnis und würden ...

Bootskorso zum 650-jährigen Jubiläum von Schmöckwitz am 12.07.2025

Stefanie Ludwig

Anlässlich des 650jährigen Bestehens von Schmöckwitz wird am Samstag, den 12.07.2025 ab 15:00Uhr ein Bootskorso durchgeführt. Anschließend geht es in Richtung Schmöckwitzer Brücke, wo der offizielle Teil der Geschwaderfahrt für die Segelboote endet. Da neben Segelbooten auch Motor-, Paddel- und Ruderboote teilnehmen, bittet der Ortsverein Schmöckwitz um Mitteilung der Zahl der Teilnehmenden der jeweiligen Vereine bis zum 28.06.2025. In der Messe liegt diesbezüglich eine Liste aus.

Ansegeln 2025 im VSW – ein toller Saisonauftakt

Stefanie Ludwig

Der VSW hatte sich zum Ansegeln am 12.04.2025 im Revier Dahme mächtig ins Zeug gelegt, um allen Gästen einen fulminanten Start in die neue Saison zu bereiten. Mit Erfolg! Der herzliche und perfekt organisierte Empfang, die Sonnenstrahlen, die hervorragende musikalische Begleitung und zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten sorgten für gute Gespräche und ein Lächeln auf den Gesichter der Anwesenden. Auch die Kinder kamen voll auf ihre Kosten.

Vereinsinterne Wettfahrten 2025

Stefanie Ludwig

Alle Mitgliederinnen und Mitglieder des VSW sind auch dieses Jahr wieder herzlich zur Teilnahme an den Vereinsinternen Wettfahrten eingeladen. Die Wettfahrten finden unter neuer Wettfahrtleitung durch Eiko am 10.05., 31.05., 24.08. und am 20.09.2025 statt. Die Steuermannsbesprechung ist jeweils für 10:00Uhr angesetzt und um 11:00Uhr ertönt das Startsignal.

Impressionen von Kranen und Slippen

Stefanie Ludwig

Der 28. und 29. März 2025 - zwei Tage, auf die alle Segelbegeisterten schon sehnsüchtig gewartet haben. Das Kranen und Slippen der Boote stand auf der Tagesordnung. Immer wieder ein herrlicher Anblick, wenn die Boote nach getaner Arbeit am Steg liegen und scheinbar nur darauf warten, ablegen zu können!

Regelkundeabend im VSaW am 02.04.2025

Stefanie Ludwig

Liebe Seglerinnen und Segler, liebe Trainerinnen, Trainer und Jugendobleute, vor dem Hintergrund der veröffentlichten neuen RRS / Wettfahrtregeln Segeln laden wir euch am 02. April 2025 um 19:00Uhr zu einem Regelkundeabend in den VSaW ein. Als Referenten haben wir Johannes Liebig gewinnen können, der als IJ und Mitglied des Lehrteams des DSV einen Überblick über die für Segler relevanten Änderungen geben wird.