Bilder und Berichte

Kategorie

Impressionen vom Winterbowling 2025

Stefanie Ludwig

Am 22.02.2025 luden Klaus und Katrin wieder zu einem entspannten Bowlingwettstreit in die Spreehöfe nach Schöneweide ein. Dem Ruf folgten 5 Kinder und 21 Erwachsene. Auf den vier reservierten Bahnen wurde mit vollem Körpereinsatz um die Ehre gespielt. Das geschah in sehr formvollendeter Bewegung - eine Augenweide. Auch wenn die Erwachsenen in der Punktewertung klar das Rennen machten, waren die Kinder in der Haltungsnote und im Ehrgeiz den Erwachsenen weit voraus.

VSW gewinnt Wanderpreis Binnen un Buten

Stefanie Ludwig

Am 14.02.2025 fand der BSV Fahrtenseglerabend im Berliner Yacht-Club e.V. statt. Der VSW erhielt den Wanderpreis Binnen und Buten als bester Verein der Fahrtenwettbewerbe des BSV  e.V. ! Herzlichen Glückwunsch auch an Marina und Jens Snowdon für Silber in der Kategorie (Hoch) See. Ein tolles Ergebnis und eine gute Motivation für die neue Saison. Leinen los!

VSW-Gruppenfahrt zur Boot 25 nach Düsseldorf

Stefanie Ludwig

Deutschland, Januar 2025 – das Wetter grau, die Nachrichten zum Weltgeschehen und Deutschland auch und noch über 2 Monate bis zum Saisonbeginn. Was macht man da, wenn alle Arbeiten zu Hause weitestgehend erledigt sind und man noch keine Lust hat, am Boot herum zu werkeln? Unser 1. Vorsitzender hatte da eine zündende Idee. Warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.

Vorweihnachtsskat im VSW

Manuel Dongowski

Gestern, also am Samstag, den 30.11.2024, trafen sich wieder einige Sportsfreunde, um gemeinsam den Nachmittag vor dem ersten Advent im Verein zu verbringen, gemeinsam einen Skat zu klopfen. Ursprünglich war der Start für die neun Spieler für 1400 avisiert. Doch wie im wahren Leben kam es anders. Nur einen Tag ...

Die Classic Week vom 15. bis zum 23.06.2024

Stefanie Ludwig

Der Freundeskreis veranstaltet die Classic Week alle 4 Jahre. Dieses Jahr war es wieder so weit. Und wir, Uwe und Christian, waren dabei. Die Classic Week ist die Woche wo sich klassische Yachten aus Deutschland, Dänemark, Holland und England treffen um gemeinsam zu segeln. Sie startet in Dänemark/ Apenrade und endet eine Woche später in Kiel, zur Eröffnung der Kieler Woche.

Bericht vom Slippen und Kranen am 19. und 26.10.2024

Stefanie Ludwig

Zum Abschluss der Saison am 19. und 26.10.2024 war es wieder soweit. Die Boote wurden in ihr Winterquartier gezogen und gehoben. Dank des tollen Wetters an beiden Tagen, der ausgezeichnet funktionierenden Technik sowie den vielen fleißigen Händen war das jeweilige Tagesziel geschwind erreicht und die anschließende Suppe der drei Küchenfeen rundete das Tagwerk geschmackvoll ab.

Impressionen von der 4. Vereinsinternen 2024

Stefanie Ludwig

Die 4. Vereinsinterne Wettfahrt hatte einen "absoluten" Teilnehmerrekord zu verbuchen. Sehr zum Leidwesen von Harald gingen lediglich vier Boote, zwei Kielboote und zwei Jollenkreuzer an den Start. Mit gerefften Segeln und verstärkter Mannschaft trotzten sie dem sehr starken Wind und wurden mit strahlendem Sonnenschein, freier Fahrt und jede Menge Adrenalin belohnt. Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer! Der Respekt sei euch gewiss.

Bericht zur Sonderwettfahrt des VSW 2024

Stefanie Ludwig

Auf der diesjährigen Sonderwettfahrt des VSW wurde es noch einmal richtig heiß, bevor sich die große Hitze des Sommers verabschiedete. Die Temperaturen bewegten sich über die 30°C-Marke und verlangten den Seglerinnen und Seglern zusätzliche Schweißtropfen ab. An den Start gingen insgesamt 6 Jollenkreuzer, 17 Kielboote und 10 Olympia-Jollen. Herzlichen Dank an die neue und zukünftige Wettfahrtleitung Thomas und Dominik sowie an alle Helferinnen und Helfer für die gelungene Veranstaltung!

Impressionen vom VSW Sommerfest am 13.07.2024

Stefanie Ludwig

Am 13. Juli dieses Jahres war es wieder soweit. Der VSW lud zum jährlichen Sommerfest ein. Was soll man sagen? Es war mal wieder eine exzellente Veranstaltung mit wunderbaren Leuten, leckerem Essen, kühlenden Drinks und cooler Musik. Die Sonne lachte, jeder war gut drauf und DJ Hightower brachte mit seinem musikalischen Mix fast jeden dazu, bei einem traumhaften Ausblick aufs Wasser im Laufe des Abends das Tanzbein zu schwingen. Wir sagen herzlichen Dank an alle für ihren ganz persönlichen Beitrag zu diesem tollen Abend! Auf ein Neues im kommenden Jahr!

Bericht vom Arbeitseinsatz am 25.05.2024

Stefanie Ludwig

Es gab viel zu tun an diesem Tag. Nachdem Olaf die Mitgliedschaft zum behutsamen Umgang mit den zur Verfügung gestellten Materialien ermahnte und die Anwesenden einteilte, wurde kurz nach neun Uhr zur Tat geschritten. Mit Eifer wurde geschraubt, gesägt, geschliffen, gekittet, gestrichen, gesiebt, gehackt und gemischt. Lauben und Fenster erhielten einen neuen Anstrich, ein Geländer wurde erneuert, der Kompost umgesetzt und Holzstämme zerkleinert. Die aufwendigste Aktion war jedoch die Erneuerung der Spielplatzeinfassung.